SENIORENMANNSCHAFT
Herzlich willkommen bei der Seniorenmannschaft des GC Zollmühle
Aktivitäten - Ergebnisse - Vorausschau
BGV:
• AK50 Herren 4. Liga - AK65 Herren 2. Liga
• Bayerische Einzelmeisterschaften AK50/65 Herren
Fränkische Seniorenrunde Süd:
• GC Abenberg - GC Herrnhof - GC Hilzhofen - GC Lauterhofen - GC Lichtenau - GC Zollmühle
Damen - Herren - AK30 - TOP40I - TOP40II - Senioren
Seniorenvergleich Zollmühle:
Aktivsenioren / Mannschaftssenioren
Ich wünsche uns eine spannende und erfolgreiche Saison.
Claus Steigerwald
Mannschaftscaptain
Vorausschau 2020
AK50 4. Liga Gruppe B - Spieltermine/-Clubs
08.05.2020 GC Herzogenaurach
19.06.2020 GC Abenberg
17.07.2020 GC Zollmühle
07.08.2020 GC Fränkische Schweiz
AK65 2. Liga Gruppe A - Spieltermine/-Clubs
12.05.2020 GC Würzburg
16.06.2020 GC Zollmühle
21.07.2020 GC Main-Spessart
11.08.2020 GC Bad Abbach-Deutenhof
Bayerische Meisterschaft AK50/65 Herren
Das Wettspiel findet am 11. und 12. Juli 2020 im GC Lichtenau statt. Die Vorgabenuntergrenzen sind noch nicht bekannt, werden sicher aber nicht niedriger wie im Vorjahr sein = AK50 5,4 und AK65 8,4
Fränkische Seniorenrunde Süd
28.05.2020 GC Herrnhof
18.06.2020 GC Lichtenau
25.06.2020 Jura Golf Hilzhofen
09.07.2020 GC Lauterhofen
30.07.2020 GC Zollmühle
13.08.2020 GC Abenberg
Vorausschau 2019
AK50 4. Liga Gruppe B - Spieltermine/-Clubs
10.05.2019 GC Herzogenaurach II
07.06.2019 GC Zollmühle
12.07.2019 GC Hilzhofen II
02.08.2019 GC Erlangen
AK65 3. Liga Gruppe B - Spieltermine/-Clubs
07.05.2019 GC Schwanhof
25.06.2019 GC Hilzhofen
16.07.2019 GC Abenberg
06.08.2019 GC Zollmühle
Bayerische Meisterschaft AK50/AK65 Damen und Herren
Das Wettspiel findet am 1. und 2. Juni im G+F Holledau statt. Vorgabenuntergrenze: Damen AK50 -13,4 - Damen AK65 -16,0 - Herren AK50 -6,0 - Herren AK65 -10,0
Fränkische Seniorenrunde Süd
DO 23.05.2019 GC Herrnhof
DO 13.06.2019 GC Lichtenau
DO 04.07.2019 GC Hilzhofen
DO 11.07.2019 GC Lauterhofen
DO 25.07.2019 GC Zollmühle
DO 01.08.2019 GC Abenberg
DO 04.09.2019 GC Herrnhof - Finale Süd/Nord
Mannschaftsvergleich Zollmühle
Das Wettspiel findet am 27.4.2019 im GC Pottenstein statt.
Seniorenvergleich Aktiv-/Mannschaftssenioren
Das Wettspiel findet am 8.8.2019 oder 22.8.2019 statt.
Saisonverlauf und Endstand 2019
AK50 - 4. Liga Gruppe B
Mannschaften: GC Herzogenaurach - Jura Golf Hilzhofen - GC Erlangen - GC Zollmühle
Unser Altersdurchschnitt beginnt eigentlich mit einer 6 vorne, deshalb wollten sich die Altvorderen wie Reini, Franz und meine Wenigkeit in der Mannschaft abmelden. Leider gibt es aber auch bei den 'Jüngeren' krankheitsbedingte Ausfälle (Bandscheiben-OP), dazu kommt dann noch Urlaub etc., so dass wir immer einen größeren Kader brauchen. Konnten wir uns anfangs noch im Mittelfeld behaupten, waren wir am 3. Spieltag auf einmal Letzter - wie auch im vergangenen Jahr. Entscheidend war also wieder mal der letzte Spieltag auf der Anlage in Erlangen. Und siehe da, durch eine hervorragende Mannschafts- aber auch Einzelleistung haben wir den Abstieg wieder vermieden. Axel spielte eine 78 und Harald eine 80, aber auch Jürgen mit einer 83 und Ludwig mit 84 rundeten das Super Gesamtergebnis ab. Herzlichen Glückwunsch!
Leider ist Jura Golf Hilzhofen abgestiegen, verdienter Sieger der Gruppe und damit Aufsteiger in die 3. Liga war der GC Erlangen
AK65 3. Liga Gruppe B
Mannschaften: GC Schwanhof - GC Abenberg - Jura Golf Hilzhofen - GC Zollmühle
Nachdem wir im letzten Jahr grandios die Gruppe beherrschten, waren wir gespannt, wie wir uns in der höheren Gruppe schlagen. Neuzugang hatten wir keinen aber alle waren hoch motiviert.
Der 1. Spieltag im LeadingGolfCourse Schwanhof war nicht so prickelnd, weil der Platz in einem ungewohnt, fürchterlichen Zustand war. Der Captain war übermotiviert und hat an der 18 nach gutem Abschlag übertrieben das schwierige Grün angegriffen und wurde bestraft - Ergebnis=9 auf einem Par4. Im Gesamtergebnis sind wir 2. nach der Heimmannschaft geworden. Aber dann ....war der Siegeszug unserer Mannschaft nicht mehr zu stoppen! In Hilzhofen und Abenberg klarer Sieg, so dass wir am letzten Spieltag beim Heimspiel groß auftrumpften und überlegen gewannen. An allen Spieltagen waren wir in gleicher Besetzung angetreten - tolle Mannschaftsleistung!
Jetzt war ein Aufstiegsspiel nötig. Uns wurde unser Nachbar Lichtenau zugeordnet und als Spielort der Oberpfälzer Wald. Unser Peter hatte einen noch wichtigeren Termin und wurde durch Günther sehr gut vertreten. Nach der Mannschaftsaufstellung wären wir vom Hc leicht favorisiert gewesen, aber was hat das im Matchplay (ohne Vorgabe) schon zu sagen! Ich war nervös, was mein Spiel auch beeinflusste, ich hörte, dass Reini klar gewonnen und Horst klar verloren hatte, ebenso Dieter. Dann kam die Nachricht auf Loch 18, Franz und Günther gewonnen, d.h. ich musste nur noch ein Unentschieden erreichen. An der 11-14 hatte ich verloren und war 2 Punkte hinten, 15 geteilt, 16 und 17 mit Dusel gewonnen, so dass die Entscheidung am letzten Loch fiel. Fürchterlicher Abschlag, aus 130 m vor dem Grün, wo meine Jungs bereits warteten, habe ich auf's Grün gespielt, 20 m weg vom Loch, mein 'Feind' auch, aber 12 m näher und 1 Schlag weniger. Ich sag's Euch, mein Putt war gut, 2 m vor dem Loch, er hat den 1. Putt zu kurz gelassen und den 2. Putt vorbei geschoben und dann habe ich ganz 'lässig' den Put aus 2 m eingelocht - zum Sieg!!!
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg - nächstes Jahr 2. Liga.
Fränkische Seniorenrunde Süd
Mannschaften: GC Herrnhof - GC Lichtenau - GC Hilzhofen - GC Lauterhofen - GC Zollmühle - GC Abenberg
im 3. Jahr unserer Teilnahme hatten wir zu Beginn der Saison erstmal unser gewonnenes Preisgeld im Rahmen einer Feier im Bräustüberl Ellingen vernichtet. Alle Teilnehmer waren zu Schäufele und Getränken eingeladen - die Stimmung war super.
So positiv sind wir dann auch auf die Runde gegangen und siehe da, am 3. Spieltag waren wir schon Tabellenführer. Am 5. Spieltag haben wir 'dahoam' souverän die Tabellenspitze verteidigt, so dass am letzten Spieltag in Abenberg nichts mehr passieren konnte und wir als Gesamtsieger den großen Pokal erstmals nach Hause bringen durften. Das Finale Nord- gegen Südgruppe fand dieses Jahr nicht statt.
Zus Saisoneröffnung werden wir sicher wieder unser üppiges Preisgeld versau.... und hoffentlich unseren Titel in 2020 verteidigen.
Mannschaftsvergleich Zollmühle
Der interne Vergleich fand in diesem Jahr auf der Anlage des GC Pottenstein statt. Sieger wurde diesmal die AK30, mit einem Punkt Vorsprung vor den Senioren. Dabei habe ich 2 Spieler der AK65 an die TOP40 I ausgeliehen, die dann trotzdem nur zu fünft gespielt haben und einen Stammspieler der AK50 an die AK30 ausgeliehen, der das zweitbeste Ergebnis der AK30 gespielt hat. Man sieht also, ohne Senioren geht gar nix!
Saisonverlauf und Endstand 2018
AK50 - 4. Liga Gruppe B
Mannschaften: GC Erlangen - GC am Reichswald - GC Abenberg - GC Zollmühle
Obwohl wir uns mit einem 'Fuffzger' (Markus H.) verstärken konnten und wir von 6 Spielern in der Regel 4 Hc-Singl's melden konnten, ist es schon schwer sich in dieser Gruppe zu behaupten. Hinzu kam, dass der GC am Reichswald seinen Spieltermin von Freitag auf Samstag verlegte, an dem wir in der Zollmühle Heimspiel mit beiden TOP40-Mannschaften hatten. Kurzum, an den ersten beiden Spieltagen sind wir jeweils Letzter geworden und der Abstieg drohte.
Überraschend haben wir am 3. Spieltag in Abenberg den 1. Platz belegt, so dass wir am letzten Spieltag -zuhause- eigentlich nur vor Abenberg 'landen' mussten, damit wir die Klasse erhalten. Und siehe da, wir haben den 2. Platz belegt, und damit ist Abenberg abgestiegen.
Überlegener Sieger der Gruppe wurde der GC am Reichswald vor dem GC Erlangen und wir sind Dritter geworden. Der GC am Reichswald ist damit automatisch in die 3. Liga aufgestiegen.
AK65 - 4. Liga Gruppe B
Mannschaften: GC Herzogenaurach - GC Zollmühle - GC Puschendorf - GC Ansbach/Colmberg
Unser 2. Jahr in der AK65 sah eigentlich von der Spielstärke unserer Spieler gut aus. Aber, wie es im richtigen Leben immer so ist, sind nicht immer alle verfügbar. Trotzdem kann ich gleich voraus schicken, dass wir die Gruppe dominiert haben und überlegen Gruppensieger geworden sind. Am 1. Spieltag in Herzogenaurach ist dem Captain ein fataler Fehler unterlaufen - Abschlag von weiß statt von gelb - und hat dafür eine '13' an dieser Bahn kassiert - Selbstüberschätzung?. Wir haben aber immerhin nur knapp den Sieg verfehlt, weil unsere 'Haudegen' Hattendorf, Raab G., und Krause, die eigentlich nur als Ersatz fungieren sollten, sich prächtig geschlagen haben. Dies auch am 2. Spieltag in Puschendorf, wo allerdings Peter Klawonn und Dieter Baaske mit 43 bzw. 40 Nettopunkten (bei Zählspiel) überragend den Sieg herbeigeführt haben.
Am 3. Spieltag - Heimspiel - waren wir in Bestbesetzung (ohne Captain) und haben souverän den 1. Platz gemacht, so dass am letzten Spieltag in Ansbach trotz großer Hitze und Trockenheit der Sieg ein 'Kinderspiel' war. von 4 Spieltagen sind wir 3x 1. und 1x 2. geworden und damit in die 3. Liga aufgestiegen - herzlichen Glückwunsch.
Bayerische Meisterschaften AK50/AK65 Damen und Herren
Die Meisterschaft fand dieses Jahr im GC Chieming statt. Einzige Teilnehmerin war Claudia Weng.
Fränkische Seniorenrunde Süd
Mannschaften: GC Herrnhof - GC Lichtenau - GC Hilzhofen - GC Lauterhofen - GC Zollmühle - GC Abenberg
In der fränkischen Seniorenrunde geht es vermeintlich etwas gemütlicher zu, aber gewinnen will auch jeder! Bei unserer 2. Teilnahme in 2018 sind wir 3.Sieger geworden, haben uns also um einen Platz gegenüber letztem Jahr verbessert; insgesamt waren 23 Spieler unserer Zollmühle eingesetzt. Gesamtsieger wurde der GC Hilzhofen knapp vor Abenberg. Im Finale zwischen Süd- und Nordgruppe sind wir auf dem Platz des GC Mainsondheim guter 4. Sieger von 13 Mannschaften geworden. Sieger wurde der Heimclub.
Mannschaftsvergleich Zollmühle
Wir haben auch dieses Jahr wieder am Mannschaftsvergleich der Zollmühlemannschaften teilgenommen. Spielort war der GC Lichtenau, den der Captain der letztjährigen Siegermannschaft, die AK30 ausgesucht hatte. Wir waren mit dem 3. Platz von 6 Mannschaften zufrieden.
Seniorenvergleich Aktiv-/Mannschaftssenioren
Bei unserem Vergleich, wo immer ein Fass Bier ausgespielt wird, hatten diesmal die Aktivsenioren die Nase vorn. Bei 24 Teilnehmern der Aktiv- und 12 der Mannschaftssenioren wurden jeweils 9 Spieler gewertet und ein knappes Ergebnis von 660 Schlägen zu 664 Schlägen den Ausschlag gab - herzlichen Glückwunsch.